In der nicht allzu fernen Vergangenheit verließen sich Unternehmen stark auf Netzwerkfernsehen und terrestrisches Radio, um mit Käufern in Kontakt zu treten und ihre Produkte zu bewerben.

Da jedoch immer mehr Menschen aus dem traditionellen Fernsehen und Radio fliehen, um werbefreie Streaming-Dienste wie Netflix und Spotify Premium zu nutzen, hat die Werbung auf diesen einst leistungsstarken Medien viel an Glanz verloren.

Heute gibt es einen anderen Ort, an den Ihr Unternehmen gehen kann, um die Massen zu erreichen. Ein Ort, an dem sich Käufer täglich versammeln – manchmal stundenlang. Ein Ort, an dem Sie die richtigen Interessenten ansprechen und maßgeschneiderte Nachrichten übermitteln können, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Bio vs. bezahlte soziale: Welche herrscht?

Natürlich ist nicht jede Social-Media-Werbung gleich. Die organische Reichweite hat in den letzten Jahren dramatisch abgenommen. Im Jahr 2016 verzeichnete SocialFlow über einen Zeitraum von drei Monaten einen Rückgang der organischen Facebook-Beiträge um 42%.

Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Unternehmen bezahlten sozialen Netzwerken zu. Laut jüngsten Untersuchungen von SocialMediaToday beabsichtigen 68% der Vermarkter, ihre Ausgaben für soziale Werbung im Jahr 2019 zu erhöhen.

Aber wie genau sollten Sie Ihr Geld investieren, damit Ihr Unternehmen wirklich Einfluss auf Facebook, Twitter und LinkedIn hat? Hier sind einige Ideen.

Instagram als die stärkste Plattform aktuell im Netz

Instagram ist bisher die bekannteste Social Media Plattform der Welt geworden.
Mit den bekannten Bloggern ist es möglich, weitreichende Werbekampagnen zu schalten die viel Erfolg versprechen.
Man muss jedoch aufpassen, für welchen Blogger man sich als Werbetreibender entscheidet.
Denn heutzutage ist es möglich, dass Blogger und sogar Stars Instagram Likes kaufen um erfolgreicher zu werden.
Von daher empfehlen wir, dass Sie sich vor Beauftragung eines Bloggers die Instagram Statistiken wie z.B. Views, Reichweite und Impressionen des Business Accounts zuschicken lassen oder persönlich überprüfen.

Wussten Sie schon, dass einige berühmte Influencer und Instagram Stars tausende von Euro pro Beitrag verdienen?
Es kann sich also durchaus lohnen, zu einer Instagram Persönlichkeit zu werden.

Ihre Marke hat einen Freund auf Facebook

Historisch gesehen ist Facebook das Reich der B2C-Vermarkter und bietet B2B-Vermarktern zahlreiche Möglichkeiten. Und mit mehr als 2,3 Milliarden aktiven Benutzern pro Monat bietet die Plattform eine Menge Geld für Ihr Geld – insbesondere angesichts ihrer einzigartigen Targeting-Funktionen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ihre Marke Nutzer auf Facebook einbeziehen kann:

Gesponserte Beiträge: Dies können alle Beiträge sein, die Sie in Ihrem Newsfeed veröffentlichen, von einer einfachen Statusaktualisierung bis zu einem Rabattangebot. Die Analyse, welche organischen Posts in der Vergangenheit gut abgeschnitten haben, ist eine gute Methode, um auszuwählen, welche Posts beworben werden sollen. Wenn Sie einen bestimmten Beitrag finden, der bei Ihrem Publikum Anklang findet, stellen Sie sich vor, welche Auswirkungen diese Nachricht haben wird, wenn Sie etwas Geld dahinter stecken.

Anzeigen: Anzeigen werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt, wenn Benutzer durch ihre Newsfeeds scrollen. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Herunterladen von Assets zu fördern oder die Registrierung von Ereignissen zu erhöhen. Mithilfe einer Marketing-Automatisierungsplattform können Sie Ihre digitalen Anzeigen personalisieren und sicherstellen, dass sie Ihre Zielgruppe erreichen.

Werben

Es ist schwer, einen Tweet zu schlagen

Für einen Kanal, bei dem es wichtig ist, die Nachrichten kurz zu halten, bietet Twitter eine lange Liste von Optionen für die

Kommunikation mit potenziellen Käufern:

Gesponserte Tweets: Diese sehen genauso aus wie Standard-Tweets, verschieben Ihre Inhalte jedoch an die Spitze des Newsfeeds eines Benutzers. Sie eignen sich hervorragend für zeitlich begrenzte Angebote und Wettbewerbe mit Fristen.
Twitter-Karten: Mit Twitter-Karten können Sie sich durch überzeugende Grafiken von Nur-Text-Tweets in den Feeds Ihrer Follower abheben. Durch Klicken auf das Bild gelangen Personen zu einer bestimmten Zielseite.
Lead-Gen-Karten: Wie bei Twitter-Karten können Sie mit diesen Karten die Unordnung mit visuellen Elementen überwinden. Anstatt die Leute auf eine andere Website zu entführen, um ein E-Book herunterzuladen oder sich für eine kostenlose Testversion anzumelden, können sie diese Aktionen direkt auf Twitter ausführen. Dieser Drang, Benutzer auf der Plattform zu halten, wird schnell zur neuen Norm. Überdenken Sie also Ihren traditionellen Ansatz, potenzielle Kunden zu Zielseiten

Zu führen, um Conversions zu erfassen.

Gesponserte Konten oder Trends: Durch das Bewerben Ihres Kontos wird Ihr Unternehmen in einer Liste mit “Wer folgt” neben den Newsfeeds der Benutzer aufgeführt. Durch die Förderung eines Trends wird der Name Ihres Unternehmens zu einem der wichtigsten Themen, über die auf Twitter gesprochen wird. Viele Politiker haben diese Art von Werbung bereits erfolgreich auf Twitter genutzt.